Janitza
Blindleistungs- kompensation
Blindleistungskompensationsanlagen werden eingesetzt, um durch induktiven Blindstrom unnötig belastete Versorgungseinrichtungen zu entlasten und um Blindverbrauchskosten einzusparen. Zudem werden stark belastete Leitungen und Versorgungseinrichtungen entlastet und deren Lebensdauer erhöht. Ausserdem wird die Umwelt geschont durch Vermeidung unnötiger CO2-Ausstösse. Dynamische BLK-Anlagen finden insbesondere in Anwendungen mit schnellen und hohen Lastwechseln ihren Einsatz. In solchen Fällen sind konventionelle BLK-Systeme nicht schnell genug, um den Lastwechseln zu folgen, d.h., entweder sind solche Systeme unter– oder überkompensiert.