UMG 96-PA-CH Modulares Energiemessgerät 24-90 V AC/DC
Produktbeschrieb
3-in-1 Energiemanagement: | Power Quality Monitoring | RCM-Überwachung.
Das Energiemessgerät UMG 96-PA kann vier Funktionen in einem Gerät vereinen und modular um zwei Analogeingänge erweitert werden – wahlweise als 0–20 mA Analogeingänge (z.B. DC-Messung) oder als RCM-Messeingänge mit Kabelbrucherkennung und zusätzlicher Temperaturmessung:
Energiemanagement-System
• Kontinuierliches Energie-Monitoring
• Identifizierung von Einsparmöglichkeiten
• Senkung von Energiekosten
• Erfüllung von steuerlichen & regulatorischen Vorgaben
Spannungsqualität (Power Quality)
• Sichere, hochverfügbare Stromversorgung
• Vermeidung von Fertigungsausfällen
• Maximieren der Betriebszeiten / vorbeugende Wartung
• Vermeidung von Qualitätsmängeln am Produkt
Differenzstromüberwachung (RCM)
• Permanente Überwachung der Differenzströme
• Unterstützt Brand- und Personenschutz
• Aufwandsreduzierung bei der DGUV V3 Prüfung
• Höhere Anlagenverfügbarkeit
Allgemein:
· Messgenauigkeit bei Spannung, Strom 0,2%
· Messgenauigkeit bei Wirkarbeit (kWh, .../5 A) Klasse 0,2S
Versorgungsspannung:
· AC 90 V – 277 V (50/60) Hz oder DC 90 V – 250 V, 300 V CAT III
Ein- und Ausgänge:
· je 3 digitale Eingänge und Ausgänge
· 1 analoger Ausgang
Effektivwertmessung – Momentanwerte, z.B.:
· Strom, Spannung, Frequenz
· Wirk-, Blind- und Scheinleistung
· Leistungsfaktor
Energiemessung:
· Wirk-, Blind- und Scheinarbeit
· Tarife: HT / NT
Umgebungsbedingungen:
· Temperaturbereich, Betrieb: K55 (-10 ... +55 °C)
Erfassung der Mittelwerte, z.B.:
· Spannung, Strom / aktuell und maximal
· Wirk-, Blind- und Scheinleistung / aktuell und maximal
· Frequenz / aktuell und maximal
Messung der Spannungsqualität:
· Oberschwingung je Ordnung / Strom und Spannung: 1.-40.
· Verzerrungsfaktor THD-U /THD-I in %
· Strom und Spannung, Null-, Mit- und Gegensystem
Messdatenaufzeichnung:
· 4 MB Speicher (Flash)
· Mittel-, Minimal-, Maximalwerte
Schnittstelle / Protokoll:
· RS485 / Modbus RTU
Programmierung / Grenzwerte / Alarmmanagement:
· Vergleicher (2 Gruppen mit je 3 Vergleichern)
Netzvisualisierungssoftware
· Kostenfreie GridVis Essentials
Optional zusätzliche Funktionen mit den Paketen GridVis-Standard und Expert
Messspannungseingang (3 x):
· Überspannungskategorie: 600 V CAT III
· Messbereich, Spannung L-N, AC (ohne Wandler): 0 ... 600 Vrms (± 10%)
· Messbereich, Spannung L-L, AC (ohne Wandler): 0 ... 1040 Vrms (± 10%)
· Frequenzmessbereich: 45 ... 65 Hz
· Abtastfrequenz pro Kanal (50 / 60 Hz): 8,33 kHz
· Messung in Quadranten: 4
· Netze: TN, TT
Messstromeingang (3 x):
· Nennstrom: 1 / 5 A
· Überspannungskategorie: 300 V CAT II
· Abtastfrequenz: 8,33 kHz
Mechanische Eigenschaften:
· Schutzart gemäss EN 60529 (mit Dichtung = IP54): Front IP40 / Rück IP20
· Montage nach IEC EN 60999-1 / DIN EN 50022: Fronttafele
Installation:
Einbaugerät, 96 x 96 x 86 mm (BxHxT)
Versorgungsspannung: 24–90 V AC / 24–90 V DC
Installationskategorie: 300 V CAT III
Zubehör (inklusive):
· Installationsanleitung
· Inklusive Sicherheitshinweise
· Befestigungssatz
· RS485-Abschlusswiderstand 120 Ohm
Einbaulage und Mindestabstände nach Installationsanleitung beachten:
· Oben/Unten 50mm Abstand
· Seitlich 20mm Abstand