Bei der Behandlung von Patienten kann nur das Beste gut genug sein. Aus diesem Grund erwarten Chirurgen und Spitalteams eine qualitativ hochwertige Beleuchtung genau dort, wo sie sie brauchen.
In Zusammenarbeit mit Merivaara bieten wir für komplexe und kleinste Eingriffe unterschiedliche Beleuchtungslösungen an.
"Merivaara - Optimiertes Design für den Luftstrom im OP!"
Q-Flow - die OP-Leuchte
Spitalinfektionen sind eine bekannte Herausforderung.
Infektionskrankheiten erhöhen die Morbidität, Mortalität sowie Dauer des Spitalaufenthalts und treiben die Gesundheitskosten in die Höhe. Die Prävalenz von Spitalinfektionen liegt in Europa bei etwa 7,1 %. Eine Ursache für Kontaminationen ist der unkontrollierte Luftstrom in OP-Sälen. Durch das innovative, offene Design, verringert sich das Risiko von Infektionen signifikant dank einer errichten Luftverwirbelung von nur 15,9% Die Q-Flow™ Serien wurden für den keimarmen Luftstrom im OP optimiert und liegen bei der Q-Flow™6 Serie weit unter der DIN-Norm von 37.5%.
Perfekte Farbdarstellung der Gewebe
Der R9-Wert (Rot), sowie R13-Wert (Haut) des Q-Flow-Lichts ist mit 98 der beste in seiner Klasse. Das schafft ideale Arbeitsbedingungen für den Chirurgen und das OP-Personal. Perfekt, um zwischen den verschiedenen Gewebe-, Gefäss- und Hautfarben zu unterscheiden.
Geringeres Infektionsrisiko
Das Design der Q-Flow Serie wurde optimiert, um die Luftzirkulation im Operationsbereich zu verbessern. Dies schafft bessere Arbeitsbedingungen für das gesamte Operationsteam und erhöht die Patientensicherheit. Die Luftverwirbelung liegt mit 15,9 % bemerkenswert niedrig, während der Industriestandard einen Wert von maximal 37,5 % vorschreibt.
Komfortable Arbeitsbedingungen

Die dynamische Hinderniskompensation (DOC™) verringert das Neupositionieren der Leuchte. Dies verbessert die Arbeitsbedingungen des Personals signifikant.
- Schattenfreie Ausleuchtung im Operationsbereich sorgt für optimale Arbeitsbedingungen unter allen Umständen
- Dimmt automatisch einzelne verdeckte LED, während die übrigen LED diese ausgleichen. Reduziert ebenso die Hitzeentwicklung über den Köpfen des Operations-Teams.
- Die Q-Flow stellt die ursprünglichen Lichtverhältnisse automatisch wieder her
Übersichtliche Bedienung

Das patentierte Intueri™ -System bietet dem
Chirurgen die Möglichkeit, die Helligkeit und die Lichtfeldgrösse vom sterilen Griff
aus einzustellen. Der Blick nach oben auf die Bedienelemente ist damit
überflüssig.
Ebenso ist die volle Steuerung der Q-Flow™ Lampe über das Touchpanel, die optionale Merimote™ Fernbedienung oder ein bestehendes Bedienfeld (CP) möglich.
Ergonomische Kameralösungen

Die Kamera ist mittig im Gehäuse integriert und bietet so optimal zentrierte Aufnahmen und einen grösseren Arbeitsbereich.
Über das Touchpanel oder die optionale Fernbedienung lässt sich die Rotation und der Zoom der Kamera ganz einfach steuern.
Dank der kabellosen Technik lassen sich die Aufhängearme um 360 Grad rotieren, sodass der Chirurg die Kamera im optimalen Blickwinkel fokussieren kann.
Q-Flow Modelle

FLUENT | VISION | INTELLIGENT |
Einfache Funktion | Flexible Betrachtungswinkel | Maximaler Komfort und Benutzerfreundlichkeit |
|
|
|